Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Neue Technologien für Diagnostik und Therapie in der Logopädie
Eingeworbene Drittmittelprojekte
02/2018 – 02/2021 Digitales Therapiesystem für hochgradig Hörgeschädigte (THERESIAH). Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
08/2017 – 06/2020 Audio-visuelles individualisiertes Assistenzsystem als Therapieunterstützung bei kindlichen phonetisch-phonologischen Artikulationsstörungen (AVATAR). Gefördert über die Europäische Union (EFRE)
03/2017 – 02/2020 Teletherapie bei Hörstörungen (Train2Hear). Geördert über EFRE
08/2014 – 07/2020 Aufbau berufsbegleitender Studienangebote in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften (PUG). Förderprogramm Aufstieg durch Bildung Bundesministerium für Bildung und Forschung
07/2013 – 07/2015 Geschulte Schlaganfallhelferin und Schlaganfallhelfer: Ein partnerschaftliches Modell der wohnortnahen Versorgung (GESA). Gefördert über EFRE und Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
04/2013 – 03/2015 Teletherapie bei Aphasie nach Schlaganfall (DiaTrain) EFRE
09/2011 – 07/2013 NETQUEST (Erasmus)
07/2007 – 07/2010 Videogestütztes Konversationstraining bei Aphasie (AGIP Niedersachen)